Aktivitäten
Chillen-Kneippen-Geniessen
am Morgen den Aelplern beim Melken zuschauen, einen Spaziergang im Morgentau machen, Kneippen in den elf Holzbrunnen unweit vom Pass, sich im Liegestuhl räkeln, ein spannendes Buch lesen, sich den Bauch mit Köstlichkeiten vom Ueberuf vollschlagen.
Biketour um den Calanda
Tamins (662 müM) - Kunkelspass (1357 müM) - Vättis (943 müM) - Pfäfers (820 müM) - Mastrils (521 müM) - Landquart (520 müM) - Chur (580 müM) - Felsberg - Tamins.
Zeit: 4-6 Stunden
Distanz: ca 60 km
Eine schöne Rundfahrt um den Calanda.
Achtung: Sehr steiler Aufstieg von Tamins auf den Kunkelspass, Route in umgekehrter Reihenfolge für weniger geübte Biker empfehlenswert.
Wandern
Unzählige Wanderwege führen euch vom Kunkelspass z.B. auf die Ringespitzhütte, auf den Calanda, nach Tamins oder nach Vättis.
Ungefähre Wanderzeiten:
Reichenau -Tamins- Kunkelspass | 2 Stunden |
Tamins-Lavoi-Ringelspitzhütte-Kunkelspass | 5.25 Stunden |
Vättis- Kunkelspass | 2 Stunden |
Parkplatz Langwies-Kunkelspass | 1.25 Stunden |
Kunkelspass- Ringelspitzhütte | 1.75 Stunden |
Tamins-Kunkelspass-Vättis | 4 Stunden |
Kunkelspass-Calandahütte | 3.25 Stunden |
Ausflüge
Ein Abstecher von Vättis an den Gigerwaldstausee, auf die Alp Sardonal, auf den St.Margrethenberg oder in die Taminaschlucht lohnen sich immer.
Zum Baden laden die Taminatherme in Bad Ragaz , oder natürlich die elf Holzbrunnen unweit des Passes.
Bewundert doch die faszinierende Gesteinsüberlagerung des Weltkulturerbes Tekotinikarena Sardona, live am Berg oder in unserem eigens dafür gestaltetem Schauraum.